Bildung (Jugend)
Ein starkes Bildungssystem ist das Fundament für unsere Schweizer Gesellschaft. Wir müssen für die Jugend optimale Bildung fördern und dies von der Grundstufe bis zur beruflichen Grundausbildung über die Fachhochschulen und Hochschulen bis hin zur Universität. Der Forschungsplatz Schweiz muss gestärkt und erweitert werden.
Familie (Mittelstand)
Die
Familie ist eine wichtige Basis unserer Gesellschaft. Um Familie und Beruf
besser vereinbaren zu können, müssen wir die Unternehmen davon überzeugen, dass
ein Teil der Arbeitszeit im Büro und ein anderer Teil im Homeoffice erledigt
werden kann.
Gesundheitswesen
Die obligatorische Krankenpflegeversicherung (OKP) stellt der Bevölkerung eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung zur Verfügung. Damit die Ausgaben der Krankenversicherungen in den kommenden Jahren nicht dramatisch ansteigen, müssen Reformen eingeleitet werden.
Migration & Integration
Die Schweiz ist solidarisch bei Flüchtlingen, die aus Kriegsgebieten kommen. Eine Aufnahme während des Ausnahmezustandes ist daher menschlich und unumgänglich. Für diese Menschen benötigt es Sprachkurse und die Vermittlung Schweizer Werte, damit sie sich so gut wie möglich integrieren können. Denn wer die Sprache beherrscht, kann auch einer Arbeit nachgehen und seinen Unterhalt bestreiten.